Integrative Gesundheitsforschung

open access to research

  •   Start
  •   Aktuelles
    • Archiv
  •   Links
  •   Über uns
    • Kontaktaufnahme
    • Impressum
    • Der Verein
  •   Forum

Willkommen auf der Plattform für Integrative Gesundheitsforschung

 
 

logo_ESIHRThemen- und Veranstaltungshinweise:

Kongresshinweise 2020 bzw. 2021 (Originalinformationen s. Kongresswebseiten der VeranstalterInnen):
 
Angesichts der aktuellen Situation können Kongresse verschoben werden, ausfallen oder online stattfinden. Bitte informieren Sie sich bei den Kongresswebseiten der VeranstalterInnen, ob, wann und wie sie stattfinden!
 

» EU-Projekt CAMBrella (FP7-Projekt): Links zu Publikationen und
   CAMbrella’s Vorschlag für eine Forschungsroadmap in Europa

 

» 13. Europäischer Kongress für Integrative Medizin (ECIM)
   London: verschoben auf: London, UK: 5.-7. November 2021

   Organisatoren: The European Society for Integrative Medicine (ESIM),
   in Zusammenarbeit mit dem  National Centre for Integrative Medicine (NCIM),
   dem College of Medicine, der Universität Southampton und der Academy of
   Integrative Health & Medicine (AIHM).

   Nähere Information: http://www.ecimcongress.com/

 

» VegMed Web 2021
   Europas größter wissenschaftliche Fachkongress für pflanzenbasierte Ernährung
   Berlin: 28. Februar - 2. März 2021
   Alle Informationen, inkl. zu OrganisatorInnen: https://vegmed.org/de/

 

» 5. Dachverbandskongress „Ganzheitliche Schmerztherapie“  
   Veranstalter: Österreichischer Dachverband für ärztliche Ganzheitsmedizin
   Wien: SFU – Sigmund Freud PrivatUniversität: 25./26. September 2021
   Nähere Information: http://www.ganzheitsmed.at/index.php/kongress-2021

 

Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Webseiten zu jeweils aktuellen Daten! Alle Angaben ohne Gewähr.

 
 

Neuerscheinung:

» Integrative Medizin - Evidenzbasierte komplementärmedizinische Methoden

    Univ.-Prof. Dr. Michael Frass, Dr. Lothar Krenner (Hrsg)

 

Integrative Medizin

Das Kompendium Integrative Medizin, herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Michael Frass und Dr. Lothar Krenner, erschienen im Springer-Verlag, gibt Einblick in die vielfältigen Methoden innerhalb der Komplementärmedizin, in diagnostische und therapeutische Ansätze, sowie in die evidenzbasierte Studienlage.
 
Für mehr Information klicken Sie bitte hier oder auf den Buchumschlag.

 

 
 
Umfrage CAM-Forschung in Österreich (ESIHR): 
 
» Fragebogenerhebung CAM-Forschung in Österreich 2009 und
   Workshop CAM-Forschung 09

 

 

 

Diese Plattform ist eine Initiative der Europäischen Ges. für integrative Gesundheitsforschung (Wien).
English
  • Deutsch
  • English
  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Copyright © 2021. All Rights Reserved.